Startseite » BMW » F30 / F31 » BMW F30 / F31 – Kosten für häufige Reparaturen

BMW F30 / F31 – Kosten für häufige Reparaturen
u.a. zum Wechsel von ✅ Bremsen ✅ Steuerkette ✅ Kupplung ✅ Zweimassenschwungrad

Robert Basic from Germany, M 93, BMW 320d Sport Line (F30) – Frontansicht, 26. Februar 2012, Wülfrath, CC BY-SA 3.0 DE
Die Baureihe im Überblick
  • BMW F30 bzw. F31 sind die Nachfolgeder des BMW E90 und wurde von 2011 bis 2019 gebaut.
  • Inklusive der Topmodelle BMW M3 gab es über 40 verschiedene Motorisierungsvarianten bzw. Motorkennbuchstaben, welche von 116 PS bis 460 PS reichten.
  • Ich biete dir im Folgenden für häufige Reparaturen am BMW F30 bzw. F31 eine Zusammenfassung zu Material- und Arbeitskosten an. Die Preisangaben basieren auf den Erfahrungswerten „echter“ KFZ-Mechaniker.

Bremsen wechseln – Aufwand und Kosten im Überblick

[adrotate banner=“84″]

Hinweis: M-Modelle und Fahrzeuge mit Keramitbremsen verursachen deutlich höhere Kosten und wurden hier daher nicht berücksichtigt. In der Regel gilt: Je höher die Motorleistung, desto größer ist die Scheibenbremsanlage dimensioniert und desto teurer sind die Material- und somit auch die Gesamtkosten bei einem Bremsenwechsel.

Bremsbeläge Vorderachse wechseln – BMW F30 / F31

Arbeitskosten (fiktiver Stundensatz: 100,- Euro) rund 65,- Euro (ca. 40 Minuten)
Materialkosten rund 180,- bis 280,- Euro
Gesamtkosten rund 245,- bis 345,- Euro

Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.

Bremsbeläge Hinterachse wechseln – BMW F30 / F31

Arbeitskosten (fiktiver Stundensatz: 100,- Euro) rund 65,- Euro (ca. 40 Minuten)
Materialkosten rund 150,- bis 220,- Euro
Gesamtkosten rund 215,- bis 285,- Euro

Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.

Bremsen Vorderachse komplett wechseln – BMW F30 / F31

Arbeitskosten
(fiktiver Stundensatz: 100,- Euro)
rund 100,- Euro
(ca. 60 Minuten)
Materialkosten rund 400,- bis 900,- Euro
Gesamtkosten rund 500,- bis 1.000 Euro

Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.

Bremsen Hinterachse komplett wechseln – BMW F30 / F31

Arbeitskosten
(fiktiver Stundensatz: 100,- Euro)
rund 100,- Euro
(ca. 60 Minuten)
Materialkosten rund 300,- bis 700,- Euro
Gesamtkosten rund 400,- bis 800,- Euro

Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.

[adrotate banner=“53″]

Zahnriemenwechsel – Aufwand und Kosten im Überblick

[adrotate banner=“85″]

Alle Motoren der Baureihe BMW F30 / F31 haben Steuerketten verbaut. Ein Zahnriemenwechsel ist daher nicht erforderlich.

Steuerkettenwechsel – Aufwand und Kosten im Überblick

Steuerkettenwechsel – BMW F30 / F31 – 320d / 325d

Arbeitskosten
(fiktiver Stundensatz: 100,- Euro)
rund 600,- bis 700,- Euro
(ca. 6 bis 7 Stunden)
Materialkosten (inkl. Schienen, Zahnräder etc.) rund 400,- Euro
Gesamtkosten rund 1.000 bis 1.100 Euro

Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.

Steuerkettenwechsel – BMW F30 / F31 – 330d / 335d

Arbeitskosten
(fiktiver Stundensatz: 100,- Euro)
rund 600,- bis 700,- Euro
(ca. 6 bis 7 Stunden)
Materialkosten (inkl. Schienen, Zahnräder etc.) rund 500,- Euro
Gesamtkosten rund 1.100 bis 1.200 Euro

Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.

Steuerkettenwechsel – BMW F30 / F31 – 335i

Arbeitskosten
(fiktiver Stundensatz: 100,- Euro)
rund 600,- bis 700,- Euro
(ca. 6 bis 7 Stunden)
Materialkosten (inkl. Nockenwellenversteller, Schienen, Zahnräder etc.) rund 1.400 Euro
Gesamtkosten rund 2.000 bis 2.100 Euro

Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.

Kupplungswechsel – Aufwand und Kosten im Überblick

[adrotate banner=“86″]

Aufwand und Kosten für den Kupplungswechsel hängen von folgenden Faktoren ab:

  • Handschalt- oder Doppelkupplungsgetriebe
  • Front- oder Allradantrieb
  • Leistung / Motorisierung
  • Wechsel mit oder ohne Zweimassenschwungrad (ZMS)

Hinweis: Handelt es sich um ein Modell mit Allradantrieb, steigt der Arbeitsaufwand um rund eine Stunde. Ausgehend von einem Stundensatz in Höhe von 100,- Euro ergeben sich somit Zusatzkosten von rund 100,- Euro.

Kupplungswechsel Handschaltgetriebe (Frontantrieb) mit oder ohne Zweimassenschwungrad (ZMS) – BMW F30 / F31

inkl. Wechsel ZMS ohne Wechsel ZMS
Arbeitskosten
(fiktiver Stundensatz: 100,- Euro)
rund 550,- bis 650,- Euro
(ca. 5,5 bis 6,5 Stunden)
rund 500,- bis 600,- Euro
(ca. 5 bis 6 Stunden)
Materialkosten rund 1.700 bis 1.900 Euro rund 500,- bis 600,- Euro
Gesamtkosten rund 2.300 bis 2.600 Euro rund 1.000 bis 1.200 Euro

Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.

[adrotate banner=“37″]