Über dieses Projekt

Alles begann im Jahr 2010. Ich war gerade 18 geworden und hatte mir – wie sollte es auch anders sein – ein eigenes Auto gekauft. Die Entscheidung fiel auf einen damals acht Jahre alten Passat 3BG in silber.

Kurze Zeit später stand der erste Werkstattbesuch an. Ich begann zu recherchieren, was da genau in der Werkstatt passiert und was das Ganze wohl kosten würde.

Voller Enttäuschung über die geringe Menge an Informationen begann ich, mich selbst in die Themen einzuarbeiten. 

Heute ist es meine Mission, Ihnen dieses Wissen weiterzugeben und für Ihren Wissensvorsprung beim nächsten Werkstattbesuch zu sorgen.

Dabei geht es mir vor allem darum zu erklären, welche Anzeichen für welche Defekte sprechen und was die entsprechenden Reparaturen kosten.

Natürlich gehe ich dabei auch darauf ein, was jeweils genau in der Werkstatt passiert und warum gewisse Reparaturen um ein vielfaches aufwendiger und teurer sind als andere.

Mein Ziel ist es, die Zusammenhänge so einfach wie nur möglich zu erklären.

Aktuell arbeite ich mit vier verschiedenen KFZ-Mechatronikern zusammen, die mich fachlich unterstützen. Sie stehen täglich selbst in der Werkstatt und sind Experten in ihrem jeweiligen Fachbereich. Für die unabhängige Prüfung der Inhalte ist unser Fachbeirat verantwortlich.

Ich werde Sie sicher nicht zum Schrauber-Profi machen, denn das müssen Sie gar nicht sein. Auf deine-autoreparatur.de liefere ich Ihnen vielmehr jenen Wissensvorsprung der dafür sorgt, dass Sie sich bei Ihrem nächsten Werkstattbesuch sicherer und wohler fühlen.

Bei Fragen zum Projekt, Kooperationen oder anderen Ideen können Sie mir gern eine Nachricht an winkler[at]deine-autoreparatur.de senden!

Ihr Paul Winkler