- Die Stundenverrechnungssätze in Werkstätten steigen seit Jahren konsequent an, wie diese interaktive Karte zeigt. Dabei zeigen sich vor allem zwischen Werkstätten in Großstädten und dem ländlichen Raum starke Preisunterschiede.
- Auf der Werkstattrechnung steht meist kein exakter Stundensatz, sondern nur der Preis für einzelne Arbeitswerte (AW). Eine AW entspricht dabei einer Arbeitszeit von 5 Minuten, sodass der Stundensatz dem Preis für eine AW x 12 + Mwst. entspricht. Bei einem Preis von 7,- Euro pro AW ergibt sich demnach ein Stundensatz von 100,- Euro inkl. Mwst.
- Wir zeigen dir, welche Preisunterschiede es gibt und wovon der tatsächliche Stundensatz abhängt. Außerdem geben wir dir praxisnahe Spartipps für die Werkstattauswahl.
Welcher Stundensatz ist normal?
Welcher Stundensatz normal ist, lässt sich nicht pauschal beantworten, da die Preisunterschiede in Deutschland sehr groß sind. Eine Orientierung bieten die „DEKRA Reparatur Stundensätze“, welche die durchschnittlichen Werte im jeweiligen PLZ-Bereich anzeigen (Achtung, dort sind alle Angaben netto) und jährlich aktualisiert werden.
Unterschieden wird dabei allerdings nur nach der Art der Arbeiten (Karosseriearbeiten, Lackierarbeiten, Mechanik). Eine Unterscheidung zwischen den einzelnen Werkstattarten gibt es nicht. Und das ist unserer Meinung nach auch eine Schwachstelle des Tools, da man hier keine realistischen Werte für freie Werkstätten finden kann.
Unserer Meinung nach ist es realistisch, eine gute, freie Werkstatt zu finden, welche rund 20% unter dem im Tool angegebenen Durchschnittswert für die eigene Region liegt.
Das deckt sich etwa mit unseren Erfahrungen in unserer Heimatstadt Dresden. Hier zeigt das Tool aktuell (Stand: März 2021) einen durchschnittlichen Stundensatz von 127,- Euro brutto an. Wir kennen hier gute freie Werkstätte, die etwa bei einem Stundensatz von rund 100,- Euro sind.
Hier ein paar Preisbeispiele für verschiedene Regionen:
Ort | Mechanik (reine Arbeitskosten) | Karosserie (reine Arbeitskosten) | Lackierarbeiten (reine Arbeitskosten) |
---|---|---|---|
Aue (Sachsen) | rund 124,- Euro | rund 124,- Euro | rund 143,- Euro |
Berlin | rund 157,- Euro | rund 163,- Euro | rund 186,- Euro |
Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen) | rund 159,- Euro | rund 162,- Euro | rund 183,- Euro |
Frankfurt am Main (Hessen) | rund 144,- Euro | rund 146,- Euro | rund 160,- Euro |
Gera (Thüringen) | rund 129,- Euro | rund 130,- Euro | rund 148,- Euro |
Ludwigsfelde (Brandenburg) | rund 122,- Euro | rund 134,- Euro | rund 151,- Euro |
München (Bayern) | rund 181,- Euro | rund 189,- Euro | rund 195,- Euro |
Neuruppin (Brandenburg) | rund 121,- Euro | rund 123,- Euro | rund 144,- Euro |
Walsrode (Niedersachsen) | rund 132,- Euro | rund 134,- Euro | rund 146,- Euro |
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. – Quelle: https://www.dekra.de/de/stundenverrechnungssaetze/#element35235800 – Stand: April 2021
Wovon hängt der Stundensatz ab?
- Art der Werkstatt (freie Werkstatt vs. Werkstattkette vs. Vertragswerkstatt oder Hersteller-Niederlassung)
- Art der Arbeiten (am teuersten sind Karosserie- und Lackierarbeiten)
- Standort der Werkstatt / Region
Neues BGH-Urteil (26.06.2023) erleichtert Schadensersatz! Fahrzeuge von VW, Mercedes-Benz, BMW, Audi, Skoda, Seat, Porsche, Volvo, Opel und weiteren Herstellern sind vom Dieselskandal betroffen. Durch das neue Urteil wird das Durchsetzen von Schadesersatz deutlich einfacher.
Tipp: Prüfe hier bis zum kostenfrei und unverbindlich, ob und in welcher Höhe dir jetzt Schadenersatz zusteht – erledigt in nur 1 Minute! Übrigens: Schadensersatzansprüche gelten oftmals auch dann, wenn du das Auto bereits wieder verkauft hast. *Jetzt zum schnellen Online-Check*
So kannst du sparen
- Lass dir vorab immer (mindestens) einen Kostenvoranschlag machen und vereinbare explizit, dass du vorab informiert werden möchtest, wenn zusätzliche Arbeiten erforderlich sind
- Wähle eine freie Werkstatt als alternative zur fast immer teureren Vertragswerkstatt
- Halte Ausschau nach Festpreisangeboten – bspw. für Klimaservice, Räderwechsel oder eine Achsvermessung
- Wohnst du in einer Großstadt, kann es sich lohnen Angebote aus dem Umland einzuholen – insbesondere bei größeren Arbeiten wie einer Motorinstandsetzung
(individuell für genau dein Auto – ausschließlich geprüfte TOP-Werkstätte – versprochen!)
Hat dir dieser Artikel weitergeholfen? Wenn ja, freuen wir uns über deine positive Bewertung! Damit hilfst du uns dabei, deine-autoreparatur.de bekannter zu machen!
Klicke jetzt ganz rechts auf „5 Sterne“. Vielen Dank!