"Nicht jeder Autofahrer hat das Glück, für Fragen einen Mechaniker als besten Freund zu haben. Auch ich nicht ;-)"
Hi, ich bin Paul und ich betreibe diesen Online-Ratgeber – mittlerweile zusammen mit vier KFZ-Mechatronikern – seit dem Jahr 2010. Unser Ziel ist es, dir einen Wissensvorsprung für den nächsten Werkstattbesuch zu bieten – egal welches Modell du fährst!
PS: Du bist neugierig wie es dazu kam? Hier erfährst du mehr über die Geschichte dahinter!
"Nicht jeder Autofahrer hat das Glück, für Fragen einen Mechaniker als besten Freund zu haben. Auch ich nicht ;-)"
Hi, ich bin Paul und ich betreibe diesen Online-Ratgeber – mittlerweile zusammen mit vier KFZ-Mechatronikern – seit dem Jahr 2010. Unser Ziel ist es, dir einen Wissensvorsprung für den nächsten Werkstattbesuch zu bieten – egal welches Modell du fährst! Die Geschichte dahinter!
Startseite » Ratgeber » Motor » Abdichtung » Ölwanne undicht? Symptome, Reparatur sowie anfallende Kosten einfach und kurz erklärt!

Ölwanne undicht? Symptome, Reparatur sowie anfallende Kosten einfach und kurz erklärt!


Suchst du eine Werkstatt oder benötigst du einen Kostenvoranschlag? Dann nutze jetzt unsere Werkstattsuche und finde in wenigen Sekunden geprüfte Partnerwerkstätte* aus deiner Region! Zur Werkstattsuche
(individuell für genau dein Auto, nur geprüfte TOP-Werkstätte!)
Das Wichtigste im Überblick
  • Verbrennungsmotoren benötigen zur Schmierung Motoröl. Anderenfalls würde im Motor Metall auf Metall reiben und für einen Motorschaden sorgen.
  • Das Motoröl wird dabei von Ölpumpen durch einen speziellen Ölkreislauf gepumpt. Eine Ölwanne dient als Reservoir und wird gegenüber dem Motorblock verschraubt und abgedichtet.
  • Undichtigkeiten an der Ölwanne können dafür sorgen, dass nicht mehr ausreichend Öl zur Schmierung des Motors vorhanden ist. Ein Motorschaden kann die Folge sein. Zudem verschmutzt das nach außen gelangte Öl die Umwelt.
  • Mehr über typische Anzeichen eines Defekts, die Reparatur und alle anfallenden Kosten erfährst du im folgenden Ratgeber!

Symptome / Anzeichen für einen Defekt bzw. eine Undichtigkeit der Ölwanne

  • Ölfleck unter dem Auto
  • Ölstand unter dem Minimum
  • Sichtbare Undichtigkeit (bzw. „Schwitzen“) an der Ölwannendichtung oder der Ablassschraube zu sehen
Du fährst einen Diesel? Du hast das Auto zwischen 2012 & 2019 gekauft?

Neue, verbraucherfreundliche EuGH-Urteile zum Thermofenster! Fahrzeuge von VW, Mercedes-Benz, BMW, Audi, Skoda, Seat, Porsche, Volvo, Opel und weiteren Herstellern sind vom Dieselskandal betroffen. Durch aktuelle Gerichtsurteile (bspw. EuGH-Urteil vom 08.11.22) gibt es immer wieder neue Entscheidungen zugunsten von Verbrauchern.
Tipp: Prüfe hier bis zum kostenfrei und unverbindlich, ob und in welcher Höhe dir jetzt Schadenersatz zusteht – erledigt in nur 1 Minute! Übrigens: Schadensersatzansprüche gelten oftmals auch dann, wenn du das Auto bereits wieder verkauft hast. *Jetzt zum schnellen Online-Check*

Weiterfahren mit einer defekten / undichten Ölwanne?

Hast du den Verdacht, dass die Ölwanne undicht oder defekt sein könnte, solltest du mit dem Auto auf keinen Fall normal weiterfahren. Anderenfalls riskierst du einen Motorschaden und verschmutzt die Umwelt. Lass das Fahrzeug daher schnellstmöglich in einer Werkstatt begutachten.

Bedeutung einer beschädigten Ölwanne für die Hauptuntersuchung

Hier muss unterschieden werden, welcher Defekt genau vorliegt. Ist die Ölwanne leicht beschädigt aber dicht, handelt es sich um einen geringen Mangel und die Hauptuntersuchung wird in der Regel dennoch bestanden. Gleiches gilt bei einem leichten Ölschwitzen.

Ist die Ölwanne jedoch undicht und tropft, handelt es sich um einen erheblichen Mangel der dafür sorgt, dass keine Plakette erteilt wird.

Ein Muss für jeden, der sein Auto verstehen will

Wusstest du schon, dass alle modernen Autos (etwa ab Baujahr 2003) über einen sehr umfassenden Fehlerspeicher verfügen, welchen du selbst auslesen kannst? Passende Geräte findest du bspw. bei Amazon*.

Nr. 1
AL319 OBD2 Diagnosegerät
AL319 OBD2 Diagnosegerät*
von Autel

"Preiswertes Einsteigermodell, welches sehr viele Fahrzeuge abdeckt"

  • Umfangreiche Autoabdeckungen: unterstützt laut Hersteller 99% aller Autos mit OBD-Schnittstelle
  • Deutsche Fehlercode-Auswertung des Motorsteuergeräts
  • Echtzeit-Daten uvm.
Nr. 2
ANCEL VD500 OBD2 Diagnosegerät
ANCEL VD500 OBD2 Diagnosegerät*
von ANCEL

"Aus Preis-Leistungs-Sicht unsere erste Wahl für alle VAG-Fahrzeuge (VW, Audi, Skoda, Seat)!"

  • Professionelles Auslesen der Fehlercodes bei VAG-Fahrzeugen ab BJ 2000
  • Fahrzeuginformationen abrufen
  • zahlreiche Sonderfunktionen
Zuletzt aktualisiert am 18.01.2023 um 11:11 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Typische Schadensbilder an der Ölwanne

Zum einen können Aufsetzer oder Unfälle dafür sorgen, dass die Ölwanne beschädigt wird. Zum anderen kann es aufgrund von altersbedingtem Verschleiß zu Undichtigkeiten an der Ölwannendichtung kommen.

Darüber hinaus kann es bspw. sein, dass die Ölablassschraube beim letzten Ölwechsel nicht mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen oder der alte Dichtring wiederverwendet wurde. Auch dies kann für einen dauerhaften Ölverlust sorgen.

Ablauf der Arbeiten

Unabhängig von der genauen Problemursache muss die Ölwanne zunächst ausgebaut werden. Der genaue Ablauf variiert dabei je nach Fahrzeugmodell.

Im ersten Schritt wird der Unterfahrschutz abgebaut und anschließend das Motoröl abgelassen. Oftmals ist die Ölwanne dann schon gut zugänglich und kann demontiert werden.

Vereinzelt müssen jedoch noch weitere Bauteile oder sogar der ganze Motor ausgebaut werden. Aus diesem Grund variiert der Aufwand für den Ausbau je nach Fahrzeug sehr stark!

Ist die Ölwannendichtung verschlissen, wird sie zunächst entfernt. Anschließend erfolgt eine Reinigung der Dichtflächen. Danach wird die Ölwanne mit einer neuen Dichtung abgedichtet.

Wurde die Ölwanne bspw. bei einem Unfall beschädigt, wird sie durch ein Neuteil ersetzt. Gebrauchte Autoersatzteile empfehlen sich hier übrigens eher nicht, da die gebrauchte Ölwanne verzogen sein könnte.

Hinweis
Arbeiten an der Ölwanne sollten immer nur in einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Der Grund dafür ist, dass für den Ausbau entsprechendes Fachwissen und teilweise auch Spezialwerkzeug erforderlich ist. Zudem muss das Altöl umweltgerecht aufgefangen und entsorgt werden.

Was kostet es, die Ölwanne reparieren / wechseln zu lassen?

Die Gesamtkosten variieren sehr stark je nach Fahrzeugmodell. Während es bei einigen Fahrzeugen nur rund eine Stunde dauert, die Ölwanne bzw. die entsprechende Dichtung zu wechseln, kann es bei bestimmten Modellen bis zu 8 Stunden dauern.

Grund dafür ist, dass in Einzelfällen der gesamte Motor oder der Aggregateträger demontiert werden muss, weil die Ölwanne andernfalls nicht zugänglich ist.

Meist werden jedoch zwischen einer und vier Stunden benötigt. Ausgehend von einem Stundensatz in Höhe von 100,- Euro ergeben sich somit mögliche Arbeitskosten zwischen 100,- und 400,- Euro.

Muss lediglich eine neue Ölwannendichtung eingebaut werden, liegen die Materialkosten bei rund 10,- bis 50,- Euro. Ein bekannter Hersteller ist Elring. Ist die Ölwanne jedoch so defekt, dass sie komplett ersetzt werden muss, kann man mit Materialkosten zwischen 100,- und 450,- Euro rechnen.

Hinzu kommen außerdem die Kosten für das neue Motoröl und einen neuen Ölfilter, da das Öl für den Ausbau abgelassen werden muss. Hier kann man je nach erforderlicher Ölmenge und -sorte mit Kosten zwischen 35,- und 130,- Euro rechnen. Spezielle Ölsorten können noch für deutlich höhere Kosten sorgen.

Daraus ergeben sich somit Gesamtkosten zwischen 150,- (lediglich eine defekte Dichtung und leicht zugängliche Ölwanne) und bis zu 1.000 Euro (defekte und schwer zugängliche Ölwanne). 

Ölwanne undicht – Kosten in tabellarischer Übersicht

Material / DiensleistungÖlwannendichtung wechselnÖlwanne wechseln
Arbeitskosten (je nach Zugänglichkeit der Ölwanne)100,- bis 400,- Euro100,- bis 400,- Euro
Materialkosten10,- bis 50,- Euro100,- bis 450,- Euro
Ölwechsel35,- bis 130,- Euro35,- bis 130,- Euro
Gesamtkosten rund 150,- bis 600,- Eurorund 250,- bis 1.000,- Euro
Alle Preise verstehen sich als grobe Richtwerte inklusive der Mehrwertsteuer und können selbstverständlich abweichen.

Bedeutung der Ölwanne

Eine Ölwanne dient als Reservoir für das Motoröl und wird gegenüber dem Motorblock verschraubt und abgedichtet. Zudem sorgt sie für eine Kühlung des Öls.

Sie kann aus Plastik (bspw. VW Golf VII) oder Metall (bspw. VW Golf IV) gefertigt sein und je nach Fahrzeugmodell zwischen 2 und 8 Litern fassen. 

Die Ölablassschraube an der Unterseite ermöglich das Ablassen des Motoröls im Rahmen bestimmter Reparaturen oder für den regelmäßig vorgeschriebenen Ölwechsel.

Suchst du eine Werkstatt oder benötigst du einen Kostenvoranschlag? Dann nutze jetzt unsere Werkstattsuche und finde in wenigen Sekunden geprüfte Partnerwerkstätten aus deiner Region! Zur Werkstattsuche
(individuell für genau dein Auto – ausschließlich geprüfte TOP-Werkstätte – versprochen!)
Du fährst einen Diesel? Du hast das Auto zwischen 2012 & 2019 gekauft?

Neue, verbraucherfreundliche EuGH-Urteile zum Thermofenster! Fahrzeuge von Audi, BMW, Opel, Dacia, Fiat, Ford, Hyundai, Jaguar, Jeep, Land Rover, Mazda, Mercedes-Benz, Mini, Mitsubishi, Nissan, Porsche, Renault, Seat, Skoda, Subaru, Suzuki, Volvo und VW sind vom Dieselskandal betroffen.
Tipp: Prüfe hier bis zum kostenfrei und unverbindlich, ob und in welcher Höhe dir jetzt Schadenersatz zusteht – erledigt in nur 1 Minute! Übrigens: Schadensersatzansprüche gelten oftmals auch dann, wenn du das Auto bereits wieder verkauft hast. *Jetzt zum schnellen Online-Check*

Hat dir dieser Artikel weitergeholfen? Wenn ja, freuen wir uns über deine positive Bewertung! Damit hilfst du uns dabei, deine-autoreparatur.de bekannter zu machen!
Klicke jetzt ganz rechts auf „5 Sterne“. Vielen Dank!

63 votes, average: 4,22 out of 563 votes, average: 4,22 out of 563 votes, average: 4,22 out of 563 votes, average: 4,22 out of 563 votes, average: 4,22 out of 5 (63 votes, average: 4,22 out of 5)
You need to be a registered member to rate this.

Loading...